Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
ADM: Ihr Partner für zukunftsweisenden Maschinenbau- und Robotik-Systeme

Transport-Anlagen Einlauf/Auslauf Waschmaschinen

Diese Anwendung beschriebene Anwendung zeigt einen automatisierten Prozess, bei dem leere Kunststoff-Korb,-Dielenstapel entstapelt, gedreht, gewaschen und anschließend wieder gestapelt werden. Dieser Ablauf trägt dazu bei, den Waschprozess effizienter zu gestalten und den Arbeitsaufwand zu minimieren.

Beispielanlage als 3D Modell

Aufstellung der leeren Korbstapel:

Leere Kunststoff-Korbstapel werden manuell auf der Aufgabebandanlage "schmutzige Korbstapel" platziert.

Ent-Stapelung der Korbstapel:

Die Korbstapel werden dem Korbstapel-Entstapler zugeführt. Der Entstapler entnimmt die leeren Körbe von oben nach unten und vereinzelt sie.

Förderung durch eine Korbwenderutsche:

Die einzelnen Körbe werden über eine Korbwenderutsche nach unten gefördert. In der Wenderutsche erfolgt eine Drehung der Körbe um 180°, so dass sie mit der Öffnung nach unten liegen. Eventuell verbliebener Restmüll oder Schmutz fällt am Auslauf der Wenderutsche in einen darunter stehenden Müllbehälter.

Übergabe an die Waschmaschine:

Die Körbe, nun mit der Öffnung nach unten liegend, an die Waschmaschine übergeben.

Förderung durch eine Korbwenderutsche:

Am Auslauf der Waschmaschine werden die Körbe zu einer weiteren Korbwenderutsche transportiert. Die Körbe werden erneut um 180° gedreht, diesmal mit der Öffnung nach oben.

Stapelung der gereinigten Körbe:

Die Körbe, die nun mit der Öffnung nach oben stehen, werden am Auslauf der zweiten Korbwenderutsche in den Korbstapel-Stapler übergeben. Die Stapelhöhe ist variabel einstellbar, um den Anforderungen und Kapazitäten gerecht zu werden. Der Stapler stapelt die gereinigten Körbe von unten nach oben zu neuen Korbstapeln.